AboWie der Borkenkäfer den Holzpreis bestimmt
Lange verhielt sich der Borkenkäfer unauffällig, doch seit drei Wochen hat er zugeschlagen und befällt die Fichten. Diese müssen gefällt werden, damit gesunde Bäume überleben können. Waldeigentümer sind alarmiert, denn das Überangebot drückt auf den ohnehin angeschlagenen Holzpreis.
Als im Januar der Sturm Burglind über die Schweiz hinwegfegte, hinterliess er eine beträchtliche Menge Holz auf den Waldböden um den Zürichsee. Förster waren bis im Mai mit Aufrüstungsarbeiten beschäftigt und belieferten Sägereien mit abgetragenen Holz.