AboWie Banden Kokain in Schweizer Schiffen nach Europa schmuggeln
Kriminelle nutzen eine neue Transportmethode: «Rip-off» – Kokain versteckt in Containerschiffen. Davon betroffen ist auch eine Genfer Firma.
Als er am Morgen des 17. Juni 2019 im Hafen von Philadelphia einläuft, hat Kapitän Darko Roganovic keine Ahnung, dass sein Schiff Geschichte schreiben wird – aus unrühmlichen Gründen. Wenige Stunden später besteigen die amerikanischen Zollbehörden den Frachter MSC Gayane, 314 Meter lang, 48 Meter breit, mit Tausenden Containern beladen. Sie beschlagnahmen 19,76 Tonnen Kokain im Wert von rund 1,3 Milliarden Dollar. Es ist der grösste Fund in ihrer 230-jährigen Geschichte.