Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEhemaliges Arbeitslager in Bonstetten
Wie Arno Stern hinter Zürcher Stacheldraht zur Kunst fand

Das Buch über das Arbeitslager in Bonstetten war ein Familienprojekt für Christine und Rolf Werner – er hat recherchiert, sie hat geschrieben, nun erinnert ein Gedenkstein mit Tafel daran. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Telefonat Anfang 2019 freute und ärgerte Rolf Werner gleichermassen. Der für seine Malorte bekannte Kunstpädagoge Arno Stern erkundigte sich damals bei ihm, ob er der Dorfchronist von Bonstetten sei. «Ich war im Zweiten Weltkrieg während zwei Jahren bei euch im jüdischen Arbeitslager» sagte Stern, «auf der Gemeinde weiss niemand etwas vom Lager. Sie vielleicht?» Mit 95 Jahren wolle er diesen Teil seiner Lebensgeschichte aufarbeiten und suche Erinnerungen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login