Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wetter in der Schweiz
Viel Regen in der Ost- und Zentralschweiz – Schnee in den Bergen

Regenwetter, tief verhangener Himmel ueber der Stadt Zuerich.
30.05.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Freitag bleibt nass und bewölkt – bis Samstag rechnen Meteorologen mit grossen Niederschlagsmengen. Betroffen ist vor allem die Ost- und Zentralschweiz. Dort herrscht Hochwasser- und leicht steigende Erdrutschgefahr, meldet Meteonews Schweiz. Am meisten Regen dürfte es zwischen Freitag 10 Uhr und Samstagmorgen 8 Uhr geben. Erwartet werden 30 bis 80 Millimeter, in bestimmten Regionen auch mehr.

Von Donnerstagmorgen bis Freitag Vormittag wurden entlang des zentralen und östlichen Alpennordhangs bereits 30 bis 60 Millimeter Niederschlag gemessen – in den Schwyzer Voralpen sogar 70 Millimeter.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Lokal können die steigenden Wasserpegel von Bächen zu Überschwemmungen in Unterführungen, Tiefgaragen oder Kellern führen, warnt das Bundesamt für Meteorologie. Man solle Ufergebiete von Flüssen, Bächen und Seen meiden. An folgenden Gewässern ist gemäss Prognose des Bundesamtes für Umwelt in den kommenden Tagen Vorsicht geboten.

In den Bergen gilt besondere Vorsicht vor möglichen Murgängen bei Bachläufen. In den östlichen Alpen kann es oberhalb von 2000 Metern bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben – Davos und Arosa zeigen sich am Freitag bereits im Winterkleid. Und auch auf dem Grossen Mythen liegt am letzten Mai-Tag Schnee, wie die Wetterkamera des «Boten der Urschweiz» zeigt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In der Westschweiz musste am Donnerstag wegen einer Überschwemmung die Zugstrecke zwischen Lausanne und Yverdon-les-Bains zeitweise gesperrt werden.