Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kaltfront zieht über die Schweiz
Das Wetter am Wochenende

A woman walks with an umbrella on a rainy day past a shop window with summer decoration, on Monday, June 3, 2024 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das letzte schöne Wochenende ist gefühlt schon eine Ewigkeit her. Alle Sonnenhungrigen müssen sich hierzulande nochmals gedulden, bis der Sommer spürbar wird. Zumindest dieses Wochenende bleiben die Temperaturen noch eher frühlingshaft als sommerlich: Eine Kaltfront zieht über die Schweiz. Zum Start der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland wird es erneut viele Möglichkeiten für Public Viewing geben. Ob das Wetter auch mitspielt?

Wetter am Freitag

Am Freitag wird es in der Deutschschweiz laut Meteo Schweiz zeitweise zu Regen kommen. Am Vormittag ist es bewölkt, und erst gegen den Nachmittag lösen sich die Wolken langsam auf und das Thermometer klettert auf bis zu 21 Grad. Am Nachmittag und Abend sollte es im Flachland jedoch trocken bleiben.

Wetter am Samstag

Am Wochenende ziehe am Samstagmorgen dann relativ rasch eine Kaltfront von West nach Ost über die Schweiz, meint die Meteorologin Denise Praloran auf Anfrage. Diese bringe Schauer und teils auch Gewitter mit sich. «Dahinter lockern sich die Wolken in der Westschweiz, im Wallis und den Jura entlang rasch wieder auf.» In der Zentral- und Ostschweiz sowie auf der Alpensüdseite blieben die Wolken noch etwas kompakter, in den Ostalpen und im Süden seien Schauer und Gewitter auch am Nachmittag möglich.

Wetter am Sonntag

Am Sonntag entstehen entlang der Alpen und im Süden vermehrt Quellwolken. Auf der Alpensüdseite sei jedoch mit relativ sonnigem Wetter und bis zu 24 Grad zu rechnen. Besonders im Süden sei das Risiko für Schauer gross, und auch in den Alpen könne es zu Schauern kommen. Im Flachland hingegen sollte es trocken bleiben.

Wer also nicht ein weiteres Wochenende auf Sonnenschein verzichten will, verbringt seinen Samstag am besten in der Westschweiz und den Sonntag im Flachland. Und zum Schluss: Es gibt doch noch einen Funken Hoffnung, denn zu Beginn nächster Woche steigen die Temperaturen laut Prognose auf bis zu 29 Grad an.