Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bekannter Fotograf
Werner Bokelberg ist tot

Wurde mit seinen Porträts berühmt: Werner Bokelberg auf einer Aufnahme aus den 1980er-Jahren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der deutsche Fotograf Werner Bokelberg ist mit 86 Jahren in Hamburg gestorben. Bokelberg, der vor allem mit seinen Porträts von Prominenten wie Pablo Picasso, Uschi Obermaier oder Romy Schneider aus den 1960er Jahren bekannt wurde, starb bereits am Dienstag kurz vor seinem 87. Geburtstag, teilte eine Mitarbeiterin im Auftrag der Familie mit.

Werner Bokelberg wurde 1937 in Bremen geboren. Von 1962 bis 1972 arbeitete er als Fotograf für das Magazin «Stern», später widmete er sich der Werbefotografie und war an vielen grossen Kampagnen beteiligt. Er lebte und arbeitete in Hamburg, Paris und New York.

Berühmtheit erlangten unter anderem seine Bilder von Pablo Picasso mit Strohhut oder von Uschi Obermaier mit nacktem Oberkörper und mit wallender Mähne in ihrer 68er-Kommune. Für eine Reportage inszenierte er Romy Schneider in ihrem Luxus-Appartment in Paris.

Bekanntes Foto: Bokelbergs Buchcover zu Salvador Dali.

DPA