Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wer im Nationalrat gegen mehr Transparenz stimmt

Als Nationalrätin hat Viola Amherd (CVP) oft gegen Transparenz-Vorstösse gestimmt – sie belegt den letzten Rang im Rating. Bild: Keystone/Peter Schneider

Transparenz über die Machtverhältnisse und Entscheidprozesse gehören zu den Grundvoraussetzungen einer Demokratie. Alle Parteien und Politiker von links bis rechts machten sich denn auch für Transparenz stark, sagt Claudio Kuster, Mitinitiant der Volksinitiative für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung. Um aufzuzeigen, wie weit es mit den Transparenzbekundungen her ist, hat Kuster eine Transparenz-Rangliste des Nationalrats erstellt. Ausgewertet hat er das Abstimmungsverhalten aller Ratsmitglieder bei Vorstössen, die mehr Transparenz über Interessenbindungen, Parteienfinanzierung und politische Entscheide verlangen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login