Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSerie über Freundschaft
«Wer Geld ausleiht, hat mehr Freunde»

Forrest Gump (Tom Hanks) im gleichnamigen Film, mit Jenny (Robin Wright): Sie sind phasenweise «friends with benefits». Janosch Schobin sagt dazu: «Ja, das geht.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Schobin, über Freundschaft liest man immer wieder, sie sei in der Krise. Und gleichzeitig heisst es, dass sie sozial immer wichtiger werde. Was stimmt denn nun?

Wenn man auf die verfügbaren Indikatoren schaut, sieht man keine massive Abnahme der Freundeszahlen. Die Menschen haben heute deutlich mehr Freizeit als noch vor zwanzig oder dreissig Jahren. Der grösste Teil dieser Zeit ist zwar dem Medienkonsum zugutegekommen, aber auch die Pflege sozialer Beziehungen hat davon profitiert. Auch die Häufigkeit, mit der sich die Leute mit Freundinnen und Freunden treffen, ist stabil.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login