AboMarc Surer zum Formel-1-StartWarum es den Fahrern in ihren Autos schlecht wird
Vor dem Auftakt in Bahrain herrscht Spannung und Anspannung wie kaum je in der Formel 1. Die komplett neuen Autos machen Teams Sorgen, geben anderen Hoffnung. Der Schweizer Ex-Pilot ordnet ein.
Beinahe hätte Charles Leclerc eine Tüte gebraucht nach den ersten Testrunden in Barcelona. Auf den Geraden hüpfte sein Ferrari auf und ab, als wäre er das Cavallino rampante höchstpersönlich, dieses zügellose Pferd, das für die Edelmarke steht. «Es fühlt sich an wie Turbulenzen in einem Flugzeug. Ich kann nicht sagen, dass es sich gut anfühlt. Es wird einem ein bisschen übel», sagte der Monegasse. Sein Glück: Die Italiener kriegten das Problem schnell in den Griff, zähmten den wild gewordenen Hengst.