AboGeldberater: Hypotheken im AlterWenn das Eigenheim zur Last wird
Um nach der Pensionierung negative Überraschungen zu vermeiden, sollte man frühzeitig mit der Bank die künftige Tragbarkeit der Hypothek prüfen.
Sie warnen in Ihren Beiträgen immer mal wieder vor einer zu hohen Hypothekenbelastung im Alter. Wir sind 59 und 62 Jahre alt und haben auf unserem Einfamilienhaus zwei Hypotheken von total 900’000 Franken. Diese können wir gut zahlen, da wir beide arbeiten. Wir wollen nach der Pensionierung sicher nicht zügeln. Das Haus bietet doch auch Sicherheit, zumal die Hauspreise auf lange Sicht immer gestiegen sind. Wenn der Wert des Hauses steigt, ist es doch auch im Alter eher tragbar und die Bank hat ein Interesse, dass wir die Hypothek behalten. Was denken Sie? Leserfrage von J.R.