Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Leichtathletik
Sydney McLaughlin-Levrone läuft fünften Weltrekord

EUGENE, OREGON - JUNE 30: Sydney McLaughlin-Levrone reacts after setting a new world record in the women's 400 meter hurdles final on Day Ten of the 2024 U.S. Olympic Team Track & Field Trials at Hayward Field on June 30, 2024 in Eugene, Oregon.   Patrick Smith/Getty Images/AFP (Photo by Patrick Smith / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Sydney McLaughlin-Levrone an der WM 2022 in Eugene (Oregon) in 50,68 Sekunden zum vierten Mal Weltrekord über 400 m Hürden lief, schien klar: Das ist eine Marke für die Ewigkeit. Die US-Amerikanerin hatte sich damals um über sieben Zehntelsekunden gesteigert – ein Meilenstein.

Doch jetzt war wieder eines der grossen Rendez-vous (für US-Athleten) – und McLaughlin-Levrone übertraf sich erneut: In 50,65 steigerte sie sich an den US-Trials ebenfalls in Eugene um weitere drei Hundertstel, sie ist erst 24 Jahre alt. So überlegen die Niederländerin Femke Bol in Europa auf dieser Distanz ist, so ist es das McLaughlin weltweit. Bol gewann mit 52,49 an der EM in Rom Gold und ist mit 51,45 Zweitschnellste je hinter McLaughlin-Levrone.