Leichtathletik-Stars gehen in Zürich fremdHürden-Papst gegen Stab-König – das wird das schrägste 100-m-Duell je
Sie sind beide Weltrekordhalter, nun ziehen sie am Vorabend von «Weltklasse Zürich» die Sprintschuhe an: Karsten Warholm und Armand Duplantis. Angefangen hat alles mit einer Blödelei.
Eigentlich war es nur eine Blödelei, als der Norweger Karsten Warholm und der US-Schwede Armand «Mondo» Duplantis im vergangenen Jahr in Monaco nach dem Training fanden, sie könnten ja einmal über 100 m gegeneinander antreten. Dazu muss man wissen: Warholm ist der Weltrekordhalter über 400 m Hürden (45,94), und Duplantis sprang an den Olympischen Spielen in Paris zum neunten Mal Weltrekord im Stabhochsprung (6,25 m).
Hürden? Stab? Und jetzt 100-m-Sprint? – Gärtner? Bäcker? Und jetzt Coiffeur?
Ja, wieso nicht? Fanden die beiden, Warholm flachste damals sogar noch, Duplantis dürfe gern ein paar seiner Sprintschuhe haben, damit er nicht nach Ausreden suchen müsse. Und dann unterhielten sie sich noch ein wenig über ihre Bestzeiten, die sie als Teenager einmal über 100 m hatten, Warholm als 17-Jähriger 10,49, Duplantis als 18-Jähriger 10,57 – und noch immer war es eine Blödelei.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Weil das Gespräch aber wie fast alles heutzutage gefilmt wurde und später auf Social Media auftauchte, ging es plötzlich um die (Leichtathletik-)Welt. Spannend! Und man könnte ja meinen, der Stabspringer hätte mit Sprint so viel am Hut wie ein Gärtner mit einem Coiffeursalon. Seit dieser Saison und dem faszinierenden Aufstieg Angelica Mosers aber wissen wir, dass sie diesen ihrem Trainer Adi Rothenbühler, einem Sprintspezialisten, zu verdanken hat. Wie schnell ist also Duplantis bei seinem Anlauf?
Wir werden es erfahren. Denn auch die Organisatoren von «Weltklasse Zürich» fanden: spannend! Deshalb bieten sie den beiden Stars eine Bühne – am Vorabend des eigentlichen Meetings. Am Mittwoch, 4. September, knien sie sich um 21.30 Uhr in einem 90-minütigen Rahmenprogramm im Letzigrund in die Startblöcke. Tickets gibt es nur 2000 dafür, der Vorverkauf geht heute Mittwoch los. Und wie man Duplantis kennt, kann erst gestartet werden, wenn er seinen Lachkrampf im Griff hat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.