Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPersönliche Bilanz im Kampf gegen Ungleichbehandlung
Wenn der Weltfrauentag so daherkommt, kann der Feminismus abdanken

Kylie Minogue erhielt auf den 8. März eine Barbie nach ihrem Abbild: Damit werde den «girls» gezeigt, dass «echte Frauen die gläserne Decke durchbrechen können».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Natürlich gibt es noch zu tun. Tausende Jahre Ungleichbehandlung bringt man nicht innerhalb von ein paar Dekaden aus den Köpfen. Dem Frauentag geht es aber inzwischen wie dem Valentins- und dem Muttertag: Er ist an vielen Orten zur Folklore geworden – während wichtige Themen verwässert oder unberührt bleiben. An Beispielen mangelte es auch dieses Jahr nicht:

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login