Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

300 unverkaufte Zürcher Weihnachtsbäume
Weihnachtsbäume sind für Zootiere eine «Delikatesse»

Ein Vikunja knabbert an einem Christbaum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rund 300 unverkaufte Weihnachtsbäume finden im Zoo Zürich noch dankbare Abnehmer. Dies teilte der Zoo Zürich in einer Mitteilung mit. Verschiedene Tiere erhalten die Bäume als schmackhaftes Futter oder als «interessantes» Objekt fürs Gehege.

Die Bäume stammen von Händlern. Aus privater Hand nimmt der Zoo aus Sicherheitsgründen keine Bäume entgegen. Denn die Tiere bekommen nur unbehandelte und ungebrauchte Tännchen, wie der Zoo weiter schreibt.

Für Elefanten, Kamele, Alpakas, Lamas oder Antilopen sind die Nadeln eine willkommene Ergänzung zum regulären Futter. Aber auch Grosskatzen würden manchmal Weihnachtsbäume bekommen, damit sie daran schnüffeln und sich daran reiben könnten.

1 / 6
Die Alpakas verschlingen genüsslich die Nadelbäume.
Die Christbäume gehen zu verschiedenen Tieren, wie zum Beispiel hier zu den Giraffen.
Auch die Guanakos bekommen einen Festschmaus.

SDA/sak