Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Finanzen Thalwil
Wegen Corona hat die Gemeinde zu vorsichtig budgetiert

Aus dem Gemeindehaus Thalwil erreichen die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde erfreuliche Nachrichten zur Jahresrechnung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gemeinde Thalwil hat letztes Jahr weit über 8 Millionen Franken mehr Steuern eingenommen, als sie budgetiert hatte. Dieser unerwartete Geldsegen wirkt sich positiv auf die Jahresrechnung aus. Thalwil rechnete mit einem kleinen Minus von 100’000 Franken. Die Rechnung schliesst nun aber mit einem Plus von 5 Millionen Franken ab – dies bei einem Aufwand von 150,5 und einem Ertrag von 155,5 Millionen Franken.

Die Pandemie hat sich auf den Finanzhaushalt in Thalwil weniger stark ausgewirkt, als die Gemeinde befürchtet hatte. Dies sei vor allem auf die staatliche Unterstützung zurückzuführen, teilt sie mit. Weil nicht nur Thalwil von einem unerwarteten Geldsegen profitiert, sondern auch andere Gemeinden im Kanton Zürich, hat die gestiegene Steuerkraft kaum Einfluss auf den Finanzausgleich. Denn die Ressourcenabschöpfung orientiert sich an der Steuerkraft.

Mehrausgaben im Bereich Bildung

Thalwil hat aber nicht nur höhere Einnahmen als budgetiert verzeichnet. Die Gemeinde gab in einigen Bereichen auch mehr Geld aus als geplant. Dies trifft auf die Sonderschulung sowie den Hort und den Mittagstisch zu. Geringer als budgetiert fiel der Aufwand hingegen bei der Asylbewerberunterstützung sowie bei der Sozialhilfe aus.

Eigentlich wollte Thalwil letztes Jahr 14,4 Millionen Franken in die Infrastruktur investieren. Die Gemeinde schöpfte das Budget aber bei weitem nicht aus. Sie gab nur 9,5 Millionen Franken aus. Ins Gewicht fallen dabei, dass die Gemeindeversammlung die Seeufergestaltung bachab schickte, dass Investitionen in Schulliegenschaften verschoben wurden und ein nicht ausgeführter Ersatz eines Gebäudes, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Das Nettovermögen der Gemeinde Thalwil steigt per Ende 2021 auf 22,7 Millionen Franken. Das sind 1223 Franken pro Einwohnerin und Einwohner. Das gute Jahresergebnis und die eher bescheidenen Investitionen führten zu einem hohen Selbstfinanzierungsgrad von 165,4 Prozent.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter