AboWas wir lesenWer schreibt, muss David Foster Wallace kennen
«Der Spass an der Sache» versammelt alle Essays des US-Schriftstellers – der so brillant und unglücklich war.
Das Buch ist ein sogenannter Ziegel, ein silbernes Objekt von erheblichem Umfang, mehr als tausend Seiten stark. Das Cover könnte auf den ersten Blick mit «Unendlicher Spass», dem monumentalen Roman von David Foster Wallace (1962–2008), verwechselt werden, was natürlich ganz im Sinn der Sache wäre. Dieses Buch heisst nämlich «Der Spass an der Sache» und vereint sämtliche Essays des US-amerikanischen Schriftstellers, der so brillant und unglücklich war.