AboLuftschutzkeller in ZürichSchlafpritsche und Trockenklo – was Sie über Schutzräume wissen müssen
In fast jedem Wohnhaus gibt es einen – doch die Details sind weitgehend unbekannt. Das Einmaleins der Zürcher Luftschutzkeller.
Sie sind eine helvetische Spezialität, oft belächelt und im Ausland mit Verwunderung registriert: die Luftschutzkeller in privaten Wohnhäusern und Tiefgaragen. «Wie unnötig», dachten wohl noch vor kurzem viele Hauseigentümer. Doch das hat sich in den letzten zwei Wochen geändert. Plötzlich scheint es nicht mehr ausgeschlossen, dass die massiven unterirdischen Bauten mit den dicken Mauern und den schweren Türen eines Tages genutzt werden könnten – davon zeugen die vielen Zürcher Suchanfragen bei Google und besorgte Anfragen beim Zivilschutz.