Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAntworten zum Immunschutz
Was schützt besser: Impfung oder Covid-19-Infektion?

Krankenschwester Joanna Sloan war die erste Nordirin, die den Biontech/Pfizer-Impfstoff erhielt. Sie wird nach der zweiten Impfdosis besser geschützt sein als Personen, welche nach einer Corona-Erkrankung eine Immunität aufgebaut haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als im November bekannt wurde, dass sich gleich drei Corona-Impfstoffe in klinischen Versuchen als äusserst effektiv erwiesen hatten, ging ein Seufzer der Erleichterung rund um die Welt. Endlich scheint ein Ende der Pandemie in Sicht. Noch sind viele Fragen rund um die neuen Impfstoffe offen, vor allem was mögliche Langzeitnebenwirkungen betrifft, doch es scheint klar, dass zumindest die beiden RNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna einen sehr guten Schutz vor einer Erkrankung bieten. Beide Impfstoffe verhindern nach Firmenangaben jeweils rund 95 Prozent der Covid-Erkrankungen, vor allem traten bislang nach einer Impfung kaum schwere Verläufe auf. Und die Impfungen scheinen auch bei älteren Menschen, die am stärksten gefährdet sind, gut zu wirken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login