AboGespräche in Genf und BrüsselWas Putin vom Westen will – und was er erreichen kann
Moskau verlangt Sicherheitsgarantien und hat Amerikanern und Europäern Vertragsentwürfe vorgelegt. Der Westen zeigt sich zwar gesprächsbereit, doch ein Dialog ist schwierig. Die sechs wichtigsten Punkte.
«Ihr sollt uns Garantien geben. Ihr! Und zwar ohne Verzögerung! Jetzt!», sagte der russische Präsident Wladimir Putin im Dezember kämpferisch Richtung Westen. Er verlange «ernsthafte Langzeit-Garantien» für Russlands Sicherheit. «Wir brauchen präzise gesetzliche, juristische Garantien, weil unsere westlichen Kollegen ihre mündlichen Zusagen nicht eingehalten haben.» Mit der «strategischen Geduld» sei es vorbei, heisst es in Moskau. Deshalb hat der Kreml dem Westen zwei Vertragsentwürfe vorgelegt, einen für die USA und einen für die Nato, über welche die Parteien diese Woche in Genf, Brüssel und Wien verhandeln. Insbesondere im Vertragsentwurf mit der Nato stellt Russland klare Forderungen, die in den westlichen Hauptstädten teils auf vehemente Ablehnung stossen.