Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was muss passieren, damit im Winter der Strom nicht knapp wird?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Werden wir diesen Winter die Heizung runterdrehen müssen? Wird der Strom knapp? Diese Fragen klingen aktuell realistischer als in anderen Jahren. Auf jeden Fall aus Sicht vieler Schweizerinnen und Schweizer – Solarpanels für den eigenen Balkon, elektrische Heizöfen und Brennholz werden gerade in grossen Mengen gekauft.

Eine zweiteilige Folge des Podcasts «Apropos» widmet sich der Energiekrise. In der ersten Folge ging es darum, wie es so weit kommen konnte und welche Rolle die Schweizer Energiepolitik dabei spielt. In einer zweiten Folge erklärt Wirtschaftsredaktor Philipp Felber-Eisele, welche Szenarien nun realistisch sind – und was politisch geschehen muss, um eine Mangellage abzuwenden. Gastgeber ist Philipp Loser.