Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Podcast «Politbüro»
Was ist wichtiger? Moral oder Wirtschaft?

Sollen Schweizer Firmen (wie zum Beispiel die Holcim hier in Vietnam) in der Schweiz für Menschenrechtsverletzungen im Ausland bestraft werden können? Das ist die entscheidende Frage bei der Konzernverantwortungsinitiative, über die wir am 29. November abstimmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Fahnen hängen schon ewig, doch der eigentliche Abstimmungskampf beginnt erst jetzt: Am 29. November stimmen wir über die Konzernverantwortungsinitiative ab. Was wären die Konsequenzen eines Ja? Warum scheint die Wirtschaft so nervös? Müssen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zwischen Moral und Standort entscheiden? Oder gibt es noch einen anderen Weg? Und wer hat die Nase vorn?

Darüber diskutieren Raphaela Birrer, Markus Häfliger und Philipp Loser in einer neuen Episode des «Politbüro», dem Podcast von Tamedia zur Schweizer Politik. (red)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.