Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was hilft wirklich gegen die Wohnungsnot?

Seit Jahrzehnten gab es in der Schweiz nicht mehr so wenige leer stehende Wohnungen wie gerade jetzt. Der knappe Wohnraum lässt die Mieten und Immobilienpreise ansteigen, vor allem in den Städten, aber auch auf dem Land. Wer seine Mietwohnung verliert, wechseln muss oder umziehen will, braucht gute Nerven.

Was kann man gegen den knappen Wohnraum tun? Soll Untermiete, etwa über Airbnb, schwieriger werden? Braucht es weniger Zuwanderung? Darüber diskutiert diese Woche das Parlament. Welche Ideen sind eher Wahlkampf? Und welche Massnahmen hätten in den Augen von Expertinnen und Experten einen Effekt? Darüber spricht Inlandredaktor Iwan Städler in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.