Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Was Gold kann und was nicht

Langfristig bewahrt Gold die Kaufkraft: Metalraffinerie in der türkischen Stadt Corum. Foto: Umit Bektas, Reuters
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gold spaltet die Anleger: Für die einen ist es ein barbarisches Relikt und ein unproduktives Investment. Andere sind fasziniert von der langen Geschichte und sehen im gelben Metall viel mehr als ein simples Mineral. Ihm wird vieles nachgesagt. So soll Gold die schlimmsten Krisen überstehen, das Portfolio stabilisieren und vor Inflation schützen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login