Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Was Gesundheits-Apps wirklich taugen

Das Smartphone trackt ihre Aktivitäten: Eine Frau trainiert mittels App. Foto: iStock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie zählen Schritte, berechnen die fruchtbaren Tage, überwachen den Schlaf oder erinnern daran, Tabletten einzunehmen: Gesundheitsapplikationen fürs Smartphone. «Der Markt wird regelrecht überflutet von solchen Apps», sagt Digital-Health-Experte Alfred Angerer von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Rund 2,5 Millionen Gesundheits-Apps waren 2016 bei den Anbietern Apple, Google Play und Amazon verfügbar, wie das Internet-Statistikportal «Statista» angibt. Und seither sind jeden Tag neue dazugekommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login