AboKolumne Krogerus & TschäppelerWas fragt man ü40-Jährige beim Apéro?
Das hier: «Wie hast du es mit der Gen Z?»
Manche wundern sich – meistens hinter vorgehaltener Hand – über die Anspruchshaltung der jungen Leute. Sind irritiert, wie viel sie fordern – Vier-Tage-Woche, viel Lob, guten Lohn – und wie wenig sie im Gegenzug dafür tun wollen. Andere erkennen in der Gen Z das neue Selbstbewusstsein einer Generation, die nicht mehr bereit ist, sich für den Job kaputtzumachen.