Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Lancierung des S21
Was bringt das nächste Galaxy?

Stehlen dem Galaxy S immer häufiger die Show: Falthandys von Samsung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor zehn Jahren gelang Samsung mit dem ersten Galaxy S Historisches. Damals waren Smartphones noch ein Novum und galten vielerorts als überflüssige Spielerei. Dass das iPhone Potenzial hat, zeichnete sich langsam ab. Aber auf seinen Triumph hätten damals nur die wenigsten gewettet.

Auch auf Googles Android-Betriebssystem wollten nicht alle wetten. Allen voran Marktführer Nokia. Der setzte lieber auf eigene Software. Samsung dagegen kann sich damit brüsten, als erster Hersteller ein Android-Smartphone lanciert zu haben, das es mit dem iPhone aufnehmen konnte. Kein Wunder, belegte es einen Spitzenplatz in unserem Ranking der wichtigsten Technik-Highlights des letzten Jahrzehnts.

Dass sich Samsung dabei mehr als nur ein bisschen von Apple inspirieren liess, ist heute nur noch eine Fussnote der Geschichte. Viel entscheidender ist, dass dieses Handy Android und Samsung zu gigantischer Marktmacht verholfen hat.

Konkurrenz aus dem eigenen Haus

Jahr für Jahr folgten neue Galaxy-S-Modelle. Anders als bei Apple, wo der iPhone-Event über die Jahre die wichtigste Ankündigung des Jahres geblieben ist, geriet das Galaxy S in Samsungs Handy-Sortiment zusehends ins Hintertreffen. Die grösseren Note-Modelle (und neuerdings Falt-Handys) stahlen ihm bei Technik-Fans die Show, billigere Modelle wurden für alle anderen Kundinnen und Kunden spannender.

Letztes Jahr wurde das besonders deutlich. Das Galaxy S20 ging vor lauter Billig-, Falt- und Stift-Handys fast komplett unter. Langweilige Farben und eine Kamera, die mehr versprach, als sie hielt, waren keine Hilfe. Im Vergleich zum rundum gelungenen Galaxy S10 wirkte es wie eine lästige Pflichtübung.

Mit dem Galaxy S21 soll nun alles besser werden. Einerseits sieht das Design auf vorab durchgesickerten Bildern elegant und eigenständig aus. Andererseits halten sich Gerüchte, dass die für Stift und grosse Bildschirme bekannte Note-Reihe eingestellt wird und das neue Galaxy S die Stift-Funktion bekommt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch soll mindestens ein Modell wie das letztes Jahr sehr erfolgreiche Galaxy FE (Die neue Freude an der Vernunft) eine Plastikrückseite und damit einen deutlich attraktiveren Preis bekommen. Somit könnte das neue Galaxy S mit verschiedenen Varianten von Mittelklasse bis Hightech alles abdecken.

Sollte es Samsung auch noch gelingen, die Autofokus- und Zoom-Probleme der Kamera des S20 vergessen zu machen, könnte das kommende Galaxy S21 das neue Jahrzent ähnlich wuchtig starten wie damals das erste Galaxy S. Am Donnerstag um 16 Uhr findet die Präsentation statt.