AboMegaprojekt in ThalwilWas aus der Idee des Velowegs im Entlastungsstollen wurde
Der Bau des Hochwasser-Entlastungsstollens zwischen Sihl und Zürichsee hat begonnen. Aber gab es zu dessen Nutzung nicht einmal einen aussergewöhnlichen Vorschlag?
Er wollte dem Sihltal Seeanstoss verschaffen: Kantonsrat Jonas Erni (SP) aus Wädenswil brachte letzten Frühling in der kantonsrätlichen Kommission für Planen und Bau eine originelle Idee zur Mehrfachnutzung des Hochwasser-Entlastungsstollens zur Diskussion. Der rund 2 Kilometer lange und 6,6 Meter breite Tunnel zwischen Langnau und Thalwil, der das Sihltal und die Stadt Zürich vor extremem Hochwasser schützen soll, könne als Veloweg genutzt werden.