Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMegaprojekt in Thalwil
Was aus der Idee des Velowegs im Entlastungsstollen wurde

An der Sihl sind seit letztem Herbst Vorarbeiten im Gang, um dereinst das Einlaufbauwerk für den Entlastungsstollen zu errichten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er wollte dem Sihltal Seeanstoss verschaffen: Kantonsrat Jonas Erni (SP) aus Wädenswil brachte letzten Frühling in der kantonsrätlichen Kommission für Planen und Bau eine originelle Idee zur Mehrfachnutzung des Hochwasser-Entlastungsstollens zur Diskussion. Der rund 2 Kilometer lange und 6,6 Meter breite Tunnel zwischen Langnau und Thalwil, der das Sihltal und die Stadt Zürich vor extremem Hochwasser schützen soll, könne als Veloweg genutzt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login