AboWarum so wenig Schweizer ihren Flug kompensieren
Viele reden von Flugscham, aber kaum jemand nutzt die Möglichkeit, seine CO2-Emissionen zu verringern. Die Gründe.
In Zeiten von Klimadebatte und angeblicher Flugscham könnte man meinen, dass die Schweizerinnen und Schweizer nun öfter auf das Fliegen verzichten und beim Reisen verstärkt auf Umweltaspekte achten. Doch die Realität sieht anders aus. Die Swiss erzielte im vergangenen Jahr einen Passagierrekord. Und auch die Reisebüros spüren wenig vom sogenannten Greta-Effekt, wie unsere Umfrage zeigt.