Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas Rätsel Ems-Chemie
Warum  Martullo-Blochers Konzern so erfolgreich ist

Magdalena Martullo-Blocher über sich selber: «Wenn die Menschen mich treffen, sagen sie immer: So schlimm sind Sie ja gar nicht!»  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon von der Autobahn aus ist das Werk der Ems-Chemie gut sichtbar. Gross prangt das Firmenlogo an einem Fabrikgebäude und macht klar: Hier, mitten in der Bündner Bergwelt zwischen Chur und Reichenau, befindet sich ein wichtiges Unternehmen. Hinter der mächtigen Fassade wird im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr Kunststoffgranulat hergestellt – das später in Autos, Brillengestellen und Kaffeemaschinen verbaut wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login