AboDating und BindungstypenWarum manche Beziehungen zum Scheitern verurteilt sind
Die Bindungstheorie ist in aller Munde. Sie besagt theoretisch, welche romantischen Partner zu uns passen. Was daran wahr ist und was nicht.
Ina fackelt nicht lange, wenn sie beim ersten Date auf einen «Vermeider» trifft: «Dann wars das mit uns. Solchen Typen ist nicht zu helfen.» Die 23-jährige Wirtschaftsstudentin aus Zürich spricht nicht von einem neuen Tinder-Trend, sondern von einem jahrzehntealten Psychologieklassiker – der Bindungstheorie. Diese beschreibt die Qualität unserer Bindungen zu anderen Menschen und erklärt, wie verschiedene Bindungsstile entstehen. Und damit auch: welche Paare eher miteinander glücklich werden.