Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mercedes-Benz MBUX
«Warum können Weihnachtsbäume nicht gut häkeln?»

Mit lernfähiger Software stellt sich das Multimediasystem MBUX von Mercedes auf seine Nutzer ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hey, Mercedes.

Was kann ich für dich tun?

Oh, sind wir schon beim Du? Können wir erst mal per Sie bleiben?

Entschuldigung, dabei kann ich dir gerade nicht helfen.

Na schön, dann eben Du. Erkläre mir doch bitte, mit wem ich hier eigentlich spreche. Mit der Elektrolimousine EQS, in der ich gerade sitze? Mit dem MBUX genannten Multimediasystem? Oder mit der Firma Mercedes-Benz an sich?

Wie bitte?

Wer oder was bist du?

Mercedes, natürlich.

Deine Stimme klingt weiblich. Bist du eine Frau?

Mercedes ist ein weiblicher Name.

Alles klar, Frau Mercedes. Verrätst du mir, was du alles kannst?

Okay, mal sehen, wer mehr über Geografie weiss – du oder ich. Sag einfach «Spiel Geo-Quiz!» und wir werden es herausfinden.

Das beantwortet meine Frage nicht. Aber egal, spiel Geo-Quiz!

Gute Wahl. Geo-Quiz wird gestartet. Viel Spass beim Wissenstest über Hauptstädte in zehn Fragen. Frage Nummer eins: Paris ist die Hauptstadt von welchem Land?

Frankreich.

Ich muss kurz nachdenken. Ja, das stimmt. Hier ist die nächste Frage: Was ist die Hauptstadt von ...

Abbruch! Zurück zu deinen Funktionen: Was kannst du?

Ich kann dir helfen, verschiedene Funktionen einfach und intuitiv zu bedienen. Hier siehst du einige Beispiele. [Auf dem grossen Display werden verschiedene Optionen eingeblendet, unter anderem «Hilfe zum Telefon» und «Hilfe zu Fahrzeugfunktionen», Anm. d. Red.] Probiere es doch einfach aus. Wenn du nicht mehr weiter weisst, kannst du jederzeit Hilfe sagen, und ich kann dir erklären, was du gerade tun musst.

Mich würde interessieren, welche Funktion bei deinen Nutzerinnen und Nutzern die beliebteste ist. Lass es mich so formulieren: Welche Frage wird dir am häufigsten gestellt?

Stell du mir lieber eine Frage! Du kannst mich zum Beispiel nach öffentlichen Personen fragen.

Ah ja? Erzähl mir etwas über die neuen Schweizer Bundesräte. Wie heissen sie?

Das weiss ich leider nicht genau.

Dann lass uns über eine andere Aktualität sprechen: Was bedeutet Weihnachten für dich?

Hier ist, was ich auf Wikipedia gefunden habe: Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember. Der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend beginnen. Möchtest du noch mehr hören?

Danke, das reicht. Ich hätte einen anderen Wunsch: Erzähl mir bitte einen Weihnachtswitz!

Warum können Weihnachtsbäume nicht gut häkeln? – Nach einer gewissen Zeit lassen sie immer die Nadeln fallen.

Der war ziemlich flach. Wie wäre es mit einem Weihnachtsgedicht?

Im Winter, wenn es stürmt und schneit, und s’Weihnachtsfest ist nicht mehr weit, da kommt weit her aus dunklem Tann’ der liebe, gute Weihnachtsmann.

Apropos: Wo lebt eigentlich der Weihnachtsmann?

Es heisst, er komme vom Nordpol.

Der MBUX Hyperscreen ist eines der Highlights im elektrischen Mercedes EQS.

Kannst du mich zum Nordpol navigieren?

Ich habe diese Ergebnisse gefunden. [Auf dem Display erscheint eine Liste von Adressen mit Nordpol im Namen, Anm. d. Red.] Wo möchtest du hinfahren?

Nein, ich möchte nicht zum Restaurant Nordpol in Luzern fahren. Ich möchte zum Weihnachtsmann.

Ich habe diese Ergebnisse gefunden. [Diesmal erscheint die Adresse des Weihnachtsmanndorfs in Rovaniemi, Finnland, Anm. d. Red.] Wo möchtest du hinfahren?

Rovaniemi, Finnland? Ja, das klingt plausibel – aber auch sehr kalt. Wie ist dort die Wetterlage?

Aktuell ist es bewölkt mit einer Temperatur von minus 15 Grad. Am Abend wird es bewölkt sein, mit Temperaturen um die minus 21 Grad.

Und wie weit ist es dorthin?

3008 Kilometer. Ankunft um 19:05.

Aber wohl nicht am selben Tag!? Wie lange dauert die Fahrt insgesamt?

Die geschätzte Reisedauer bis Weihnachtsmanndorf, Rovaniemi, beträgt 32 Stunden und 18 Minuten. Auf dieser Route gibt es Verkehrsbehinderungen von einer Minute.

Hoppla, das ist lang. Wie viel Reichweite habe ich mit dem EQS aktuell zur Verfügung?

Du kannst 350 Kilometer weit fahren.

Wo kann ich unterwegs Strom tanken?

Alles klar, ich schaue nach. Ich habe diese Ergebnisse gefunden. [Es werden zahlreiche Stromtankstellen entlang der Route aufgezeigt, Anm. d. Red.] Welchen Eintrag soll ich auswählen?

Vorerst mal keine. Was passiert denn, wenn ich unterwegs mit einer leeren Batterie liegen bleibe?

Das steht in den Sternen.

Und wie steht es um die Ausrüstung? Trägt der EQS gerade Winterreifen?

Meine inneren Werte sind doch viel wichtiger!

Scherzkeks.

Wie bitte?

Du bist lustig.

Oh, vielen Dank! Soll ich dir einen Witz erzählen?

Das hatten wir schon. Sing mir zum Abschluss lieber ein Weihnachtslied vor.

Ich kann nicht so gut singen. Soll ich das Radio anmachen? Irgendwo läuft bestimmt gerade «Last Christmas».

Nein, danke.

Bitte.