AboDas weibliche Gehirn ist anfälligerWarum Frauen sich früh um ihr Gehirn kümmern sollten
Frauen sind besonders gefährdet, an einer Demenz zu erkranken, an Depressionen oder Migräne. Die Neurowissenschaftlerin Lisa Mosconi gibt in ihrem eindrücklichen Buch Tipps, wie Frauen sich wappnen können.
«Alle 65 Sekunden entwickelt eine weitere Person Alzheimer, und von diesen neu Erkrankten sind rund zwei Drittel Frauen – und wir wissen immer noch nicht, warum», schreibt Maria Shriver, die Gründerin von «The Women’s Alzheimer’s Movement», im Vorwort. Für eine Frau über 60 sei das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, doppelt so hoch wie das Risiko für Brustkrebs. «Warum wird bei einem derart hohen Risiko nicht breit und öffentlich über diese Krise diskutiert?», fragt Shriver.