Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBehandlung von Covid-19
Warum es so schwierig ist, Medikamente gegen Viren zu entwickeln

Die Suche nach einer Substanz, die das Coronavirus bremst, läuft in vielen Laboren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Achtzehn Monate nach Beginn der Pandemie haben wir sehr wirksame Impfungen. Doch noch immer fehlen gute Medikamente gegen Covid-19. In einer Umfrage unter Forschenden nannten kürzlich viele Befragte dies als eines der dringlichsten Probleme der nächsten Zeit. An Anstrengungen mangelt es nicht. Der Bundesrat hat im Juni 50 Millionen Franken Fördergelder für diesen Zweck gesprochen. Auch die US-Regierung will einen Milliardenbetrag investieren. Doch es gibt ein grundsätzliches Problem. Medikamente gegen Viren zu entwickeln ist viel schwieriger als gegen Bakterien. Die Gründe:

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login