AboKolumne Krogerus & TschäppelerWarum es gut ist, eine Nervensäge an Bord zu haben
Mit der «Red Team/Blue Team»-Strategie lassen sich vor einem wichtigen Entscheid blinde Flecken und Denkfehler aufdecken.
Wir sind alle schon dem Advokaten des Teufels begegnet. Er sitzt in jedem Meeting, in jeder Projektgruppe und in jedem Vereinsvorstand. In der Regel bringt er Gegenargumente, nur um des Argumentierens willen. Er ist ein Querulant, ein Querschläger, ein notorischer Fehlerfinder und Schlechtmacher, ein zwischen frustrierend und unterhaltsam schwankender Griesgram, dessen mitunter durchaus berechtigten Einwände oft mehr Ausdruck seiner Persönlichkeit sind, als konstruktiver Beitrag zu einem Entscheidungsprozess.