AboSport und Low CarbWarum die Wissenschaft davon abrät
Immer mehr Breitensportler und auch Profi-Athleten ernähren sich kohlenhydratarm, um die Leistung zu fördern. Doch ein Grossteil der Experten rät davon ab.
Die Kohlenhydratspeicher im menschlichen Körper können lediglich zwischen 300 und 600 Gramm an Energie in Form von Zucker einlagern. Die Fettreserven hingegen sind auch bei austrainierten Sportlern beinahe endlos. Dazu zeigten Studien Anfang des Jahrtausends, dass gewisse molekulare Marker beim Sport stärker aktiviert wurden, wenn die Kohlenhydratspeicher leer waren. Low Carb, so die Hoffnung, kann der Schlüssel für mehr Power und mehr Durchhaltevermögen sein.