AboNeue Ausstellung in HorgenWarum die Geschichte von Horgen für einmal den Bach ab geht
Eine neue Ausstellung in der Sust erzählt die Gemeindegeschichte anhand des Bachverlaufs vom Bergweiher bis zum See. Dabei geht sie auch Sprünglis Geheimrezept auf die Spur.

Anfang des 18. Jahrhunderts lebten in Horgen die beiden Müller Hansjakob Hüni und Hans Nägeli. Neben dem Beruf war ihnen auch ein Problem gemein: Es fehlte genug Wasser, um ihre Mühlen auch bei trockenem Wetter zu betreiben. Also kauften sie sich im Horgenberg Land und erbauten 1719 einen Damm. Seither ist der Bergweiher nicht mehr aus der Horgner Landschaft wegzudenken.