Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Ausstellung in Horgen
Warum die Geschichte von Horgen für einmal den Bach ab geht

Im Winter 1929 sahen Untersuchungen des Weihergrunds noch etwas anders aus: Ein Taucher auf dem Steg des Horgner Bergweihers.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Anfang des 18. Jahrhunderts lebten in Horgen die beiden Müller Hansjakob Hüni und Hans Nägeli. Neben dem Beruf war ihnen auch ein Problem gemein: Es fehlte genug Wasser, um ihre Mühlen auch bei trockenem Wetter zu betreiben. Also kauften sie sich im Horgenberg Land und erbauten 1719 einen Damm. Seither ist der Bergweiher nicht mehr aus der Horgner Landschaft wegzudenken. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login