Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZunehmende Gefahr in den Bergen
Warum das Gletscherdrama in Italien nicht nur Schicksal war

Hier brach ein grosses Stück des Gletschers ab: Die Marmolata am 3.7.22, nachdem sich das Unglück ereignet hatte.

Es hätte ein Sonntagsspass werden sollen, eine dieser ins Staunen versetzenden Exkursionen bis an den Rand des Himmels. Das Wetter war toll, und die Temperaturen da oben an der Marmolata in den Dolomiten versprachen natürlich eine wohlige Abkühlung in diesem verrückt heissen Sommer. Wer dachte schon daran, dass die 10,3 Grad, die sie an diesem Sonntag beim Gletscher messen sollten, auf 3300 Metern, wie hohes Fieber auf den geliebten Berg wirken würde?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login