Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Filmindustrie in der Corona-Krise
Warner Bros. zeigt Blockbuster im Streaming

Rettung fürs Filmgeschäft? «Dune» wird nächstes Jahr parallel zum Kinostart beim Streamingdienst HBO Max zu sehen sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für den Superheldinnenfilm «Wonder Women 1984» hatte Warner Bros. bereits kürzlich eine zeitgleiche Veröffentlichung im Kino und per Streaming angekündigt. Nun wird das Modell für das ganze Jahr 2021 auf alle anderen Produktionen ausgeweitet: 17 Filme, darunter «Godzilla vs. Kong», «Matrix 4», «Dune» und «The Suicide Squad» werden gleichzeitig im Kino und beim Streamingdienst HBO Max lanciert – wobei die Streamingversion nur für einen Monat zugänglich sein soll. Normalerweise liegen Monate zwischen dem Kinostart und der Streamingverwertung.

In beispiellosen Zeiten seien kreative Lösungen nötig, sagt Warner-Bros.-Chefin Ann Sarnoff dazu: «Niemand wünscht sich Filme auf der grossen Leinwand mehr zurück als wir. Wir wissen, dass neue Inhalte das Herzblut für die Kinos sind. Aber wir müssen das mit der Tatsache ausbalancieren, dass die meisten Kinos in den USA 2021 wahrscheinlich nur mit begrenzter Kapazität betrieben werden.»

Wie die «New York Times» schreibt, wird das Vorgehen in Hollywood auch kritisch kommentiert: Es werde nach einem Jahr, wenn die Fans sich an dieses Modell gewöhnt haben, kaum noch ein Zurück geben. Auch Unaufrichtigkeit wird Warner Bros. vorgeworfen: Das Modell sei nicht nur eine Reaktion auf die Pandemie, sondern auch ein Versuch, HBO Max zu einem veritablen Netflix-Konkurrenten aufzubauen.

suk