AboNach BAG-EmpfehlungWann geht es los mit der Booster-Impfung?
Die Auffrischung des Corona-Impfschutzes ist nun offiziell zugelassen. Für wen? Und wo bekommt man sie? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Für wen ist die Booster-Impfung empfohlen?
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (Ekif) empfehlen allen Personen ab 65 Jahren eine Auffrischimpfung, allerdings frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfdosis oder bei Genesenen nach der ersten Dosis. Die Empfehlung gelte ganz besonders für Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen und für Personen ab 65 Jahren mit schweren Grunderkrankungen, schreibt das BAG. Swissmedic hat die Booster auch für Risikopatienten unter 65 Jahren zugelassen. Die Ekif findet es zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch zu früh, für diese Personengruppe eine Empfehlung auszusprechen. In Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin sei eine Auffrischimpfung dann dennoch möglich, sagte Ekif-Präsident Christoph Berger vor den Medien.