Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach BAG-Empfehlung
Wann geht es los mit der Booster-Impfung?

Die Auffrischung ist vorerst nur für ältere Menschen zugelassen: Eine Zürcherin wird gegen Covid-19 geimpft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für wen ist die Booster-Impfung empfohlen?

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (Ekif) empfehlen allen Personen ab 65 Jahren eine Auffrischimpfung, allerdings frühestens sechs Monate nach der zweiten Impfdosis oder bei Genesenen nach der ersten Dosis. Die Empfehlung gelte ganz besonders für Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen und für Personen ab 65 Jahren mit schweren Grunderkrankungen, schreibt das BAG. Swissmedic hat die Booster auch für Risikopatienten unter 65 Jahren zugelassen. Die Ekif findet es zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch zu früh, für diese Personengruppe eine Empfehlung auszusprechen. In Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin sei eine Auffrischimpfung dann dennoch möglich, sagte Ekif-Präsident Christoph Berger vor den Medien.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login