Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDigitale Begleiter
Welche Apps helfen beim Wandern?

Portrait of a Senior Woman and Her Husband Hikers Using Smartphone While Hiking
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jeder Findling und jede Alphütte wird vermessen: Dank dem Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) verfügt die Schweiz über die präzisesten Karten der Welt. Seit März 2021 können die meisten gratis elektronisch genutzt werden. Sie bilden die Basis für tolle Bergsport-Apps, die sich laufend verbessern. Da kann Google Maps, das primär in Städten verlässlich ist, nicht mithalten – ebenso wenig wie die aktuell stark beworbene Komoot-App, die Routen aufgrund von Laien-Meldungen mit künstlicher Intelligenz erstellt und auch zur Selbstdarstellung in Social Media dient.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login