Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMotive bei den Zürcher Stadtratswahlen 
Wahltaktik und GLP-Stimmen brachten Baumer den Sieg

Das Zittern war für Michael Baumer nervenaufreibend, hat sich aber letztlich gelohnt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die beiden Stadtratskandidaten Michael Baumer (FDP) und Walter Angst (AL) lieferten sich am vergangenen Wahlsonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schliesslich siegte der amtierende Stadtrat Baumer mit einem Vorsprung von rund 1200 Stimmen. Neben anderen Faktoren dürften ihm vor allem strategische Stimmabgaben zum Erfolg verholfen haben, wie die Nachwahlbefragung zeigt, welche das Forschungsinstitut Sotomo im Auftrag des «Tages-Anzeigers» durchgeführt hat. Mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten haben aus wahltaktischen Gründen Michael Baumers Name auf den Wahlzettel geschrieben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login