Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Ostdeutschland wählt rechts­extrem: Wiederholt sich die Geschichte?

Im Osten von Deutschland geschah vergangenes Wochenende, was lange prophezeit wurde: Die AfD wurde in Thüringen zur stärksten Partei gewählt, in Sachsen zur zweitstärksten. Mit dieser Wahl hat zum ersten Mal seit der Nazizeit im Jahr 1945 eine rechtsextreme Partei eine Landtagswahl gewonnen.

Gleichzeitig hat das Bündnis von Sahra Wagenknecht erstaunlich stark abgeschnitten. Das BSW erreicht in Sachsen und Thüringen zweistellige Wähleranteile. In den beiden Bundesländern im Osten von Deutschland hat fast die Hälfte der Menschen eine Partei gewählt, welche das aktuelle System ablehnt – oder gar die Demokratie als Ganzes.

Was heisst das jetzt? Was bedeutet das für die Zukunft der Demokratie in Deutschland? In ganz Europa?

Deutschlandkorrespondent Dominique Eigenmann ordnet die neusten Geschehnisse in Deutschland in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein. Gastgeber ist Philipp Loser.