Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wahlbeteiligung in Zürich
Jeder zehnte Stadtzürcher hat in den letzten Tagen seine Stimme abgegeben

Eidgenössische Wahlen 2023
Das Schweizer Parlament wird am 22. Oktober 2023 komplett neu gewählt
Wahlunterlagen ausfüllen
Zürich, 3.10.2023
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von wegen tiefe Wahlbeteiligung: Der Anteil abgegebener Wahlcouverts ist seit gestern sprunghaft angestiegen. Am Dienstag hatten in der Stadt Zürich erst 28,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Nun weist die Stadt Zürich schon 42,9 Prozent aus. Das ist ein Anstieg von 14 Prozentpunkten innerhalb eines Tages.

Bei den vergangenen Wahlen im Jahr 2019 betrug die kantonale Wahlbeteiligung beim Nationalrat 44,44 Prozent, beim Ständerat lag sie bei 44,58 Prozent.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Wert «Wahlbeteiligung» beruht auf der aktuellen Zahl der durch die Post verarbeiteten und der in den Briefkasten des Stadthauses eingelegten Antwortkuverts. Die effektive Stimm-/Wahlbeteiligung inkl. persönlicher Stimmabgabe an der Urne steht erst nach der Auszählung am Abstimmungssonntag fest.