Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFrankreichs Richtungswahl
Heute schaut ganz Europa auf Frankreich – was kann alles passieren?

Attendees watch the French Air and Space Force's elite acrobatic flying team "Patrouille de France" releases trails of blue, white and red smokes, representing the French national flag's colours during the Touquet "Air Show" in Le Touquet-Paris-Plage, northern France, on June 29, 2024. (Photo by Ludovic MARIN / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit drei Wochen lebt Frankreich in einer Art ständigem Umsturz. Kein Tag vergeht ohne politische Kapriole. Sollte es Emmanuel Macrons Ziel gewesen sein, das Land unter Strom zu setzen, als er am 9. Juni, kurz vor 21 Uhr, nach verlorener Europawahl das Parlament aufgelöst hat und sofortige Neuwahlen ansetzte, dann ist ihm das ganz formidabel gelungen. Am Sonntag findet nun der zweite Wahlgang statt. Und niemand wagt eine feste Prognose, die über den Wahlabend hinausgeht. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wahl.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login