AboIntegrative Förderung in ZürichWählerschaft wünscht sich Kleinklassen zurück
In den Schulen sollen schwierige Kinder wieder vermehrt separiert werden. Dies findet eine grosse Mehrheit in der Tamedia-Wahlumfrage.
Es war eine der grossen Errungenschaften des neuen Zürcher Volksschulgesetzes, das 2005 mit über 70 Prozent Ja-Stimmen angenommen worden war: die integrative Förderung. 17 Jahre später hat die Integration einen so schlechten Ruf, dass sich die Mehrheit eine Rückkehr zu mehr Separation und zu mehr Kleinklassen wünscht.