Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wädenswiler Organisation will Pottwale retten

Die grösste Bedrohung für Pottwale im Mittelmeer sind Kollisionen mit Frachtschiffen – aber auch Plastikmüll ist eine Gefahr für die sanften Riesen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie sind bis zu 20 Meter lang und können über 50 Tonnen wiegen. Doch trotz dieser physischen Überlegenheit sind Pottwale einer ständigen Bedrohung ausgesetzt. «Der Plastikmüll in den Meeren und die intensive Lärmverschmutzung durch den Schiffsverkehr setzen den Tieren enorm zu», sagt Sigrid Lüber, Präsidentin der Umweltschutzorganisation Ocean Care, die ihren Hauptsitz in Wädenswil hat. «Gerade im Mittelmeer stellt jedoch die Kollision mit grossen Frachtschiffen die grösste Bedrohung für Pottwale dar.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login