Jahresrechnung 2022Wädenswil freut sich über ein Millionen-Plus
Da die Steuereinnahmen deutlich höher als erwartet ausfielen, schliesst die Stadt Wädenswil das Rechnungsjahr 2022 mehr als neun Millionen über Budget ab.
Die Wädenswiler Stadtverwaltung kann sich freuen: Per Ende des Rechnungsjahres 2022 verzeichnet die Stadt ein Plus von 9,8 Millionen Franken. Im Budget war eigentlich bloss ein bescheidener Ertragsüberschuss von einer halben Million Franken vorgesehen.
Wie der Stadtrat mitteilt, sind die robuste Wirtschaftslage, tiefe Arbeitslosigkeit sowie erhöhte Steuereinnahmen für den «ausserordentlich guten Jahresabschluss» verantwortlich. Verursacht wurden Letztere im Wesentlichen durch höhere ordentliche Steuern, den kantonalen Ressourcenausgleich und mehr Grundstückgewinnsteuern.
Schulden abbauen
Abgesehen von diesen Mehrerträgen, kam es zu verschiedenen Abweichungen gegenüber dem Budget, die sich insgesamt praktisch aufheben. Beispielsweise stiegen die Kosten für die Krankenpflege um rund 2 Millionen, während der Aufwand bei der Wirtschaftshilfe um 1,3 Millionen Franken fiel. Das Alterszentrum Frohmatt wirtschaftete ganze 1,5 Millionen besser als prognostiziert.
Bei den Investitionsausgaben im Steuerhaushalt wurden 11,7 Millionen des Budgets von knapp 14 Millionen Franken verwendet. Die jährlich angestrebten 17 Millionen Nettoinvestitionen im Steuerhaushalt würden in den nächsten Jahren erreicht oder gar übertroffen, da dann der Ersatzneubau Ort zu Buche schlage. Bei den Investitionseinnahmen hätten derweil höhere Anschlussgebühren von knapp einer Million Franken verbucht werden können.
Mit dem überraschenden Geldsegen könne die Stadt Wädenswil künftig notwendige mittelfristige Investitionen finanzieren, ohne sich weiter verschulden zu müssen, heisst es in der Mitteilung. Ausserdem soll der Überschuss für den Schuldenabbau verwendet werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.