Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Champions League
PSG glückt Befreiungsschlag, Haaland versenkt Brügge

Ein zweifelhafter Elfmeter von Superstar Neymar hat RB Leipzig im Prinzenpark die Krönung einer starken Leistung in der Champions League verwehrt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann unterlag Paris Saint-Germain am Dienstag 0:1 (0:1) und verlor damit nach dem 2:1 aus dem Hinspiel auch den direkten Vergleich mit dem französischen Meister. Damit müssen die Sachsen wieder um das Weiterkommen in der Königsklasse bangen.

PSG mit Sieg gut belohnt

Neymars Tor des Abends (11. Minute) verschaffte seinem in der Kritik stehenden Trainer Thomas Tuchel damit trotz der phasenweise erschreckend schwachen Leistung etwas Luft. Leipzig muss nun die beiden verbleibenden Gruppenspiele bei Istanbul Basaksehir und gegen Manchester United gewinnen, um sicher in die K.o.-Runde einzuziehen.

Auf die Rückkehr der Superstars Neymar und Kylian Mbappé reagierte Nagelsmann ebenfalls mit Offensive. Vor dem Mittelfeld-Trio Emil Forsberg, Dani Olmo und Christopher Nkunku liess er auch noch Yussuf Poulsen stürmen. Doch zunächst setzte es den Schock im eigenen Strafraum. Nach einem plumpen Zweikampf von Marcel Sabitzer gegen Angel Di Maria entschied Schiedsrichter Danny Makkelie auf Strafstoss, den Neymar mit etwas Glück verwandelte.

Leipzig rennt erfolglos an

Danach verfiel der Finalist aus der Vorsaison komplett in die Passivität, überliess Leipzig das Spiel und die Chancen. Sabitzers (12.) Schuss wurde jedoch zur Ecke abgefälscht und Dayot Upamecanos Kopfball in derselben Minute klärte PSG-Torwart Keylor Navas. Allein im ersten Durchgang hatte RB über 60 Prozent Ballbesitz, eroberte durch erstklassiges Gegenpressing immer wieder schnell den Ball. Die bessere Idee, die Nagelsmann vor dem Spiel als entscheidend genannt hatte, hatte ganz klar sein Team. Es fehlte dann aber oft an Esprit in den letzten Aktionen, gefährliche Läufe musste die Pariser Abwehr selten stoppen.

Yussuf Poulsen (36.) zeigte nach einer der wenigen gelungenen Kombinationen eine zu schlechte Schusstechnik und jagte den Ball aus elf Metern in den Pariser Abendhimmel. Einen Schuss von Haidara (38.) klärte Navas mit etwas Mühe, beim Volley von Forsberg (45.+1) aus kurzer Distanz musste der Torwart nicht eingreifen.

Harte Zweikämpfe, wenig Torchancen

Mit demselben Leipziger Druck ging es nach dem Wechsel weiter. Forsberg (49.) war wieder per Volley zu Stelle, verfehlte das Tor nur um weniger Zentimeter. Zwei Minuten später rauschte ein Schuss von Sabitzer knapp vorbei. Der Österreicher musste dann eine Schrecksekunde wegstecken, nachdem ihm Mbappé in einem Zweikampf unabsichtlich mit vollem Schwung auf den Unterarm gesprungen war.

Nagelsmann reagierte nun taktisch, brachte in Willi Orban einen dritten Innenverteidiger und stellte auf eine Dreierkette um. Justin Kluivert ersetzte Olmo und sollte für mehr Druck über die rechte Aussenbahn sorgen. Für die letzten 15 Minuten kam in Alexander Sörloth zudem ein zweiter Stürmer. Leipzig drängte die komplett auf Konter beschränkten Pariser weiter hinten rein, blieb aber am Ende ohne Fortune. (dpa)

Fernandes leitet United-Sieg ein

Im zweiten Spiel der Gruppe H feierte Manchester United gegen den türkischen Meister Basaksehir Iatanbul einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg. Dass das Heimteam früh alles in ruhigen Bahnen verlief, hatte vor allem mit einem Spieler zu tun: Bruno Fernandes. Der Portugiese erzielte nach neun Minuten mit einem wunderbaren Fernschuss das 1:0.

In der 19. Minute traf er per Abstauber zum 2:0. Youngster Marcus Rashford (35., Penalty) und Daniel James (92.) waren die weiteren Torschützen für die Engländer. Für die Gäste aus der Türkei war Deniz Türüc nach 75 Minuten erfolgreich. Durch den Sieg bleibt United mit drei Punkten Vorsprung auf Leipzig und PSG Leader der Gruppe. (tzi)

Haaland schafft gute Ausgangslage

Borussia Dortmund hat einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Achtelfinale gemacht. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre siegte am Dienstagabend gegen den FC Brügge 3:0 (2:0) und vergrösserte den Abstand zu den drittplatzierten Belgiern auf fünf Punkte. Damit fehlt dem BVB nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen zum Weiterkommen. Erling Haaland mit seinem 15. und 16. Champions-League-Tor (18. und 60. Minute) sowie Jadon Sancho (45.+1) schossen den Dortmunder Sieg heraus.

Lazio öffnet Tür zum Achtelfinal

Gute Aussichten hat auch Lazio Rom als Zweiter der Gruppe F hinter Borussia Dortmund. Die Italiener liegen nach dem 3:1 (2:1) gegen Zenit St. Petersburg vier Punkte vor dem Dritten Brügge.

Barcelona ohne Messi souverän

In Gruppe G hat der FC Barcelona auch ohne den geschonten Lionel Messi mit dem 4:0 (0:0) bei Dynamo Kiew den vierten Sieg im vierten Spiel geholt. Hinter Barca ist der italienische Rekordmeister Juventus dank des glücklichen 2:1 (1:1) gegen Ferencvaros Budapest mit neun Punkten ebenfalls weiter. Kiew und Budapest sind mit jeweils einem Zähler abgeschlagen.

Chelsea und Sevilla sind weiter

Chelsea siegte bei Stade Rennes 2:1 (1:0) und ist damit nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Gleiches gilt für den FC Sevilla, der bei FK Krasnodar ebenfalls 2:1 (1:1) gewann. Chelsea und Sevilla weisen in Gruppe E jeweils zehn Punkte auf. Für Rennes und Krasnodar (jeweils 1) geht es nur noch um die Europa-League-Qualifikation. (dpa)

Telegramme und Ranglisten:

Gruppe E:

Krasnodar – Sevilla 1:2 (0:1). – SR Guida (ITA). – Tore: 4. Rakitic 0:1. 56. Wanderson 1:1. 95. El Haddadi 1:2.

Rennes – Chelsea 1:2 (0:1). – SR Kuipers (NED). – Tore: 22. Hudson-Odoi 0:1. 85. Guirassy 1:1. 91. Giroud 1:2.

Rangliste: 1. Chelsea 4/10 (9:1). 2. FC Sevilla 4/10 (6:3). 3. FK Krasnodar 4/1 (4:10). 4. Rennes 4/1 (2:7).

Gruppe F:

Borussia Dortmund – FC Brügge 3:0 (2:0). – SR Kruzliak (SVK). – Tore: 18. Haaland 1:0. 45. Sancho 2:0. 60. Haaland 3:0.

Bemerkungen: Dortmund ohne Hitz (Ersatz), Reinier (krank), Schmelzer und Zagadou (beide verletzt).

Lazio Rom – Zenit St. Petersburg 3:1 (2:1). – SR Oliver (ENG). – Tore: 3. Immobile 1:0. 22. Parolo 2:0. 25. Dsjuba 2:1. 55. Immobile (Foulpenalty) 3:1.

Rangliste: 1. Borussia Dortmund 4/9 (9:3). 2. Lazio Rom 4/8 (8:4). 3. FC Brügge 4/4 (3:8). 4. Zenit St. Petersburg 4/1 (3:8).

Gruppe G:

Dynamo Kiew – FC Barcelona 0:4 (0:0). – SR Jug (SLO). – Tore: 52. Dest 0:1. 57. Braithwaite 0:2. 70. Braithwaite ( (Foulpenalty) 0:3. 92. Griezmann 0:4.

Juventus Turin – Ferencvaros Budapest 2:1 (1:1). – SR Siebert (GER). – Tore: 19. Uzuni 0:1. 35. Ronaldo 1:1. 92. Morata 2:1.

Rangliste: 1. FC Barcelona 4/12 (13:2). 2. Juventus Turin 4/9 (8:4). 3. Dynamo Kiew 4/1 (3:10). 4. Ferencvaros Budapest 4/1 (5:13).

Gruppe H:

Manchester United – Basaksehir Istanbul 4:1 (3:0). – SR Hategan (ROU). – Tore: 7. Fernandes 1:0. 19. Fernandes 2:0. 35. Rashford (Foulpenalty) 3:0. 75. Türüc 3:1. 92. James 2:1.

Paris Saint-Germain – RB Leipzig 1:0 (1:0). – SR Makkelie (NED). – Tor: 11. Neymar (Foulpenalty) 1:0.

Rangliste: 1. Manchester United 4/9 (12:4). 2. Paris Saint-Germain 4/6 (5:4). 3. RB Leipzig 4/6 (4:7). 4. Basaksehir Istanbul 4/3 (3:9).

Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain

1 : 0
RB Leipzig

RB Leipzig

Leipzig-Kabine

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

PSG-Kabine

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung RB Leipzig

Auch Julian Nagelsmann darf aus dem Vollen schöpfen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung PSG

Der gefährliche PSG-Dreizack ist wieder vereint:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hinspiel

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Tabelle Gruppe H

Bienvenue!

Salut und herzlich willkommen zum heutigen Champions-League-Abend.

Normalerweise geht es im vierten Gruppenspiel von Paris St. Germain noch nicht um viel. Jedoch ist dieses Jahr bekanntlich alles ein wenig anders als sonst. Die erfolgsverwöhnte Equipe von Thomas Tuchel ist denkbar schlecht in diese Kampagne gestartet.

Nun sind sie gegen das formstarke RB Leipzig unter Zugzwang. Falls Neymar, Mbappé & Co. reelle Chancen auf die K.o.-Phase haben wollen, brauchen sie gegen das deutsche Topteam einen Sieg. Keine einfache Aufgabe für die Hauptstädter.

Gelingt PSG in der Champions League der Befreiungsschlag?

Die Antwort darauf erhalten wir ab 21:00 Uhr aus Paris.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.