Champions LeaguePSG glückt Befreiungsschlag, Haaland versenkt Brügge
Ein Neymar-Elfmeter bringt Paris Saint-Germain wieder auf Achtelfinal-Kurs. Erling Haaland trifft beim Dortmund-Sieg doppelt und auch Manchester United und Barcelona fahren deutliche Siege ein.
Ein zweifelhafter Elfmeter von Superstar Neymar hat RB Leipzig im Prinzenpark die Krönung einer starken Leistung in der Champions League verwehrt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann unterlag Paris Saint-Germain am Dienstag 0:1 (0:1) und verlor damit nach dem 2:1 aus dem Hinspiel auch den direkten Vergleich mit dem französischen Meister. Damit müssen die Sachsen wieder um das Weiterkommen in der Königsklasse bangen.
PSG mit Sieg gut belohnt
Neymars Tor des Abends (11. Minute) verschaffte seinem in der Kritik stehenden Trainer Thomas Tuchel damit trotz der phasenweise erschreckend schwachen Leistung etwas Luft. Leipzig muss nun die beiden verbleibenden Gruppenspiele bei Istanbul Basaksehir und gegen Manchester United gewinnen, um sicher in die K.o.-Runde einzuziehen.
Auf die Rückkehr der Superstars Neymar und Kylian Mbappé reagierte Nagelsmann ebenfalls mit Offensive. Vor dem Mittelfeld-Trio Emil Forsberg, Dani Olmo und Christopher Nkunku liess er auch noch Yussuf Poulsen stürmen. Doch zunächst setzte es den Schock im eigenen Strafraum. Nach einem plumpen Zweikampf von Marcel Sabitzer gegen Angel Di Maria entschied Schiedsrichter Danny Makkelie auf Strafstoss, den Neymar mit etwas Glück verwandelte.
Leipzig rennt erfolglos an
Danach verfiel der Finalist aus der Vorsaison komplett in die Passivität, überliess Leipzig das Spiel und die Chancen. Sabitzers (12.) Schuss wurde jedoch zur Ecke abgefälscht und Dayot Upamecanos Kopfball in derselben Minute klärte PSG-Torwart Keylor Navas. Allein im ersten Durchgang hatte RB über 60 Prozent Ballbesitz, eroberte durch erstklassiges Gegenpressing immer wieder schnell den Ball. Die bessere Idee, die Nagelsmann vor dem Spiel als entscheidend genannt hatte, hatte ganz klar sein Team. Es fehlte dann aber oft an Esprit in den letzten Aktionen, gefährliche Läufe musste die Pariser Abwehr selten stoppen.
Yussuf Poulsen (36.) zeigte nach einer der wenigen gelungenen Kombinationen eine zu schlechte Schusstechnik und jagte den Ball aus elf Metern in den Pariser Abendhimmel. Einen Schuss von Haidara (38.) klärte Navas mit etwas Mühe, beim Volley von Forsberg (45.+1) aus kurzer Distanz musste der Torwart nicht eingreifen.
Harte Zweikämpfe, wenig Torchancen
Mit demselben Leipziger Druck ging es nach dem Wechsel weiter. Forsberg (49.) war wieder per Volley zu Stelle, verfehlte das Tor nur um weniger Zentimeter. Zwei Minuten später rauschte ein Schuss von Sabitzer knapp vorbei. Der Österreicher musste dann eine Schrecksekunde wegstecken, nachdem ihm Mbappé in einem Zweikampf unabsichtlich mit vollem Schwung auf den Unterarm gesprungen war.
Nagelsmann reagierte nun taktisch, brachte in Willi Orban einen dritten Innenverteidiger und stellte auf eine Dreierkette um. Justin Kluivert ersetzte Olmo und sollte für mehr Druck über die rechte Aussenbahn sorgen. Für die letzten 15 Minuten kam in Alexander Sörloth zudem ein zweiter Stürmer. Leipzig drängte die komplett auf Konter beschränkten Pariser weiter hinten rein, blieb aber am Ende ohne Fortune. (dpa)
Fernandes leitet United-Sieg ein
Im zweiten Spiel der Gruppe H feierte Manchester United gegen den türkischen Meister Basaksehir Iatanbul einen ungefährdeten 4:1-Heimsieg. Dass das Heimteam früh alles in ruhigen Bahnen verlief, hatte vor allem mit einem Spieler zu tun: Bruno Fernandes. Der Portugiese erzielte nach neun Minuten mit einem wunderbaren Fernschuss das 1:0.
In der 19. Minute traf er per Abstauber zum 2:0. Youngster Marcus Rashford (35., Penalty) und Daniel James (92.) waren die weiteren Torschützen für die Engländer. Für die Gäste aus der Türkei war Deniz Türüc nach 75 Minuten erfolgreich. Durch den Sieg bleibt United mit drei Punkten Vorsprung auf Leipzig und PSG Leader der Gruppe. (tzi)
Haaland schafft gute Ausgangslage
Borussia Dortmund hat einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Achtelfinale gemacht. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre siegte am Dienstagabend gegen den FC Brügge 3:0 (2:0) und vergrösserte den Abstand zu den drittplatzierten Belgiern auf fünf Punkte. Damit fehlt dem BVB nur noch ein Punkt aus den letzten beiden Spielen zum Weiterkommen. Erling Haaland mit seinem 15. und 16. Champions-League-Tor (18. und 60. Minute) sowie Jadon Sancho (45.+1) schossen den Dortmunder Sieg heraus.
Lazio öffnet Tür zum Achtelfinal
Gute Aussichten hat auch Lazio Rom als Zweiter der Gruppe F hinter Borussia Dortmund. Die Italiener liegen nach dem 3:1 (2:1) gegen Zenit St. Petersburg vier Punkte vor dem Dritten Brügge.
Barcelona ohne Messi souverän
In Gruppe G hat der FC Barcelona auch ohne den geschonten Lionel Messi mit dem 4:0 (0:0) bei Dynamo Kiew den vierten Sieg im vierten Spiel geholt. Hinter Barca ist der italienische Rekordmeister Juventus dank des glücklichen 2:1 (1:1) gegen Ferencvaros Budapest mit neun Punkten ebenfalls weiter. Kiew und Budapest sind mit jeweils einem Zähler abgeschlagen.
Chelsea und Sevilla sind weiter
Chelsea siegte bei Stade Rennes 2:1 (1:0) und ist damit nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Gleiches gilt für den FC Sevilla, der bei FK Krasnodar ebenfalls 2:1 (1:1) gewann. Chelsea und Sevilla weisen in Gruppe E jeweils zehn Punkte auf. Für Rennes und Krasnodar (jeweils 1) geht es nur noch um die Europa-League-Qualifikation. (dpa)
Telegramme und Ranglisten:
Gruppe E:
Krasnodar – Sevilla 1:2 (0:1). – SR Guida (ITA). – Tore: 4. Rakitic 0:1. 56. Wanderson 1:1. 95. El Haddadi 1:2.
Rennes – Chelsea 1:2 (0:1). – SR Kuipers (NED). – Tore: 22. Hudson-Odoi 0:1. 85. Guirassy 1:1. 91. Giroud 1:2.
Rangliste: 1. Chelsea 4/10 (9:1). 2. FC Sevilla 4/10 (6:3). 3. FK Krasnodar 4/1 (4:10). 4. Rennes 4/1 (2:7).
Gruppe F:
Borussia Dortmund – FC Brügge 3:0 (2:0). – SR Kruzliak (SVK). – Tore: 18. Haaland 1:0. 45. Sancho 2:0. 60. Haaland 3:0.
Bemerkungen: Dortmund ohne Hitz (Ersatz), Reinier (krank), Schmelzer und Zagadou (beide verletzt).
Lazio Rom – Zenit St. Petersburg 3:1 (2:1). – SR Oliver (ENG). – Tore: 3. Immobile 1:0. 22. Parolo 2:0. 25. Dsjuba 2:1. 55. Immobile (Foulpenalty) 3:1.
Rangliste: 1. Borussia Dortmund 4/9 (9:3). 2. Lazio Rom 4/8 (8:4). 3. FC Brügge 4/4 (3:8). 4. Zenit St. Petersburg 4/1 (3:8).
Gruppe G:
Dynamo Kiew – FC Barcelona 0:4 (0:0). – SR Jug (SLO). – Tore: 52. Dest 0:1. 57. Braithwaite 0:2. 70. Braithwaite ( (Foulpenalty) 0:3. 92. Griezmann 0:4.
Juventus Turin – Ferencvaros Budapest 2:1 (1:1). – SR Siebert (GER). – Tore: 19. Uzuni 0:1. 35. Ronaldo 1:1. 92. Morata 2:1.
Rangliste: 1. FC Barcelona 4/12 (13:2). 2. Juventus Turin 4/9 (8:4). 3. Dynamo Kiew 4/1 (3:10). 4. Ferencvaros Budapest 4/1 (5:13).
Gruppe H:
Manchester United – Basaksehir Istanbul 4:1 (3:0). – SR Hategan (ROU). – Tore: 7. Fernandes 1:0. 19. Fernandes 2:0. 35. Rashford (Foulpenalty) 3:0. 75. Türüc 3:1. 92. James 2:1.
Paris Saint-Germain – RB Leipzig 1:0 (1:0). – SR Makkelie (NED). – Tor: 11. Neymar (Foulpenalty) 1:0.
Rangliste: 1. Manchester United 4/9 (12:4). 2. Paris Saint-Germain 4/6 (5:4). 3. RB Leipzig 4/6 (4:7). 4. Basaksehir Istanbul 4/3 (3:9).
Paris Saint-Germain
RB Leipzig
Forsberg mit volley
Olmo sieht den Schweden im Strafraum und versucht zu flanken. In der Mitte nimmt Forsberg den Ball direkt und hämmert ihn unters Stadiondach.
Nachspielzeit
Eine Minute lässt Makkelie im Parc des Princes nachspielen.
Zuerst foult Neymar Sabitzer. Danach meckert auch noch der unzufriedene Paredes. Beide Akteure sehen in dieser Szene folgerichtig gelb.
Mbappé fordert Penalty
Neymar enteilt der Leipzig-Defensive und spielt scharf zur Mitte zu Sturmpartner Mbappé. Dieser wird von Konaté zu Fall gebracht. Der Franzose hatte aber zuerst den Ball und dann seinen Landsmann getroffen.
Abschluss Leipzig
Forsberg mit einem gefährlichen Schuss, den Navas erst im Nachfassen unter Kontrolle bringt. Leipzig hat das Heft weitgehend in der Hand.
Leipzig presst, PSG kontert
Die Deutschen schnüren die PSG-Hintermannschaft ein. Nur mit langen Bällen auf Mbappé können sie sich befreien. Jedoch sind hinten sowohl Konaté, als auch Gulacsi hellwach und entschärfen die Kontermöglichkeiten.
Nächster Freistoss
Nun darf sich auch noch Di Maria als Freistossschütze beweisen. Sein Aufsetzer zischt jedoch am Pfosten vorbei. PSG bis hierhin nach Standards zu ungefährlich.
Freistoss Neymar
Wieder darf sich der Brasilianer den Ball aus vielversprechender Position zurechtlegen. Seine Flanke zirkelt er aber zu nah ans Leipzig-Tor. Dort fischt Gulacsi den Ball vom Kopf von Marquinhos.
Schlenzer Di Maria
Der Argentinier kann mit einem harmlosen Abschluss Leipzig-Schlussmann Gulacsi nicht aus der Ruhe bringen. Ohne Mühe nimmt der Ungare den Ball auf.
Mbappé akrobatisch
Nach einem Abwehrkopfball von Leipzig, nimmt Kylian Mbappé den Ball per Seitfallzieher und schiesst das Leder über die Querlatte.
Sabitzer schiesst
Nun tritt Sabitzer auch Offensiv in Erscheinung. Sein Schuss wird von Marquinhos neben das Tor gelenkt. Den nachfolgenden Eckball bringt Upamecano aufs Tor. Keylor Navas kann jedoch klären. So bleibt es vorerst bei der PSG-Führung.
TOR für PSG. Neymar trifft eiskalt vom Punkt! Gulacsi blieb lange stehen und liess sich von den Tänzchen des Brasilianers nicht beirren. Am Ende gewinnt Neymar dennoch das Nervenspiel und schiebt die Kugel in die untere rechte Torecke. PSG führt früh in dieser für sie wichtigen Partie.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Elfmeter PSG
Das Heimteam bekommt einen Penalty zugesprochen. Sabitzer agiert im eigenen Strafraum zu ungestüm und bringt Di Maria zu Fall. Neymar übernimmt die Verantwortung.
Freistoss Neymar
Sabitzer fällt Neymar gut vierzig Meter vor dem eigenen Tor. Der nachfolgende Freistoss des brasilianischen Edeltechnikers fliegt aber deutlich zu weit.
Angelino wirbelt
Der Spanische Aussenverteidiger in den Reihen des Dosenklubs sorgt bereits in der Anfangsphase für gehörigen Verkehr auf der Aussenbahn. Bis jetzt konnte ihn aber Florenzi noch in Schach halten.
Leipzig steht hoch
Julian Nagelsmann hat angekündigt, dass diese Partie für die Pariser wohl wie ein Finalspiel ist und er deshalb eine offensive Mannschaft erwartet. Nun sind es aber die Leipziger, die hoch stehen und gleich den Angriff suchen. Derweil lauern Neymar und Mbappé auf Kontermöglichkeiten.
Emil Forsberg sieht für ein Foul die erste gelbe Karte der noch jungen Partie.
Schiedsrichter Makkelie gibt den Ball im Parc de Princes frei. Damit ist diese Affiche ist angepfiffen. On y va!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Frühere Partien
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Stars sind zurück
Im letzten Champions-League-Spiel musste Thomas Tuchel wegen Corona noch auf viele Stammspieler verzichten. Weder Kylian Mbappé noch Neymar waren nach Leipzig gereist. Nun dürfen sich die Superstars endlich wieder auf der europäischen Bühne präsentieren.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.