Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Vorbereitungen für Räbechilbi laufen auf Hochtouren

Nebst den Vereinen tragen auch Kindergärten und Schulen massgeblich zur Dorftradition bei. Die Schüler, hier solche der Sekundarstufe, nehmen ihre Arbeit ernst – und genau.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon beim Betreten des Schulhauses Boden weiss der Besucher, dass die Räbechilbi ansteht. Er riecht es. Schulleiter Stefan Affolter führt durch die Eingangshalle zum Zivilschutzbunker auf der Hinterseite des Sekundarschulhauses. Dort ist Hauswart Urs Hinder bei der Arbeit. Mit einem vorfreudigen «Attacke!» hält er die nächste Räbe unter die Standbohrmaschine. Das Gemüseinnere fliegt dem Hauwart entgegen und bleibt an seiner Regenjacke kleben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login